Wir reichen Herz und Hand.

Qualifizierte Assistenz: Die Alltagsbewältigung und die
selbständige Lebensgestaltung stellen junge Menschen
mit Autismus häufig vor unüberwindbare Hürden. Unsere
Autismuspädagog:innen begleiten und unterstützen
die altersgemäße Verselbstständigung im Sinne einer
eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen
Handlungsfähigkeit individuell in den Lebensbereichen
Wohnen, Gesundheit, sozialer Lebensraum, Ausbildung und
Arbeit/- Freizeit, Finanzen und Institutionen.

Ziel ist dabei, unsere Klienten perspektivisch in größtmögliche
Selbstständigkeit zu entlassen.

Kompensatorische Assistenz
Bei einer Diagnose aus dem Autismusspektrum, die deutlich
macht, dass gewisse Fähigkeiten nicht oder nicht mehr erlernt
oder eigenständig kompensiert werden können unterstützen wir
durch sozial erfahrene Kräfte in folgenden Bereichen:

Kommunikation: z.B: Schwierigkeiten in der verbalen und
nonverbalen Kommunikation, die zu Missverständnissen und
sozialer Isolation führen können;

Selbstversorgung und Alltagsbewältigung: z.B. Schwierigkeiten
bei der Planung und Durchführung alltäglicher Aufgaben.

Mobilität: z.B. Probleme bei der Orientierung und Fortbewegung
in unbekannten oder überfüllten Umgebungen und bei der
Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Häusliches Leben: z.B. Schwierigkeiten bei der Organisation und
Aufrechterhaltung eines geordneten Haushalts.

Kompensatorische Assistenz in meiner Nähe finden: